für die App "iveo"
Stand: 21. Juli 2025
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
iventactive apps GmbH
Urbanstraße 116
10967 Berlin
Geschäftsführer:
Nicolai Alexander Jakobs, Dr. Stephan Zimmer
Amtsgericht Charlottenburg
HRB 268628 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE449843392
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit unserer App. Dazu zählen insbesondere:
Folgende Daten können verarbeitet werden:
a) Bei Registrierung / Nutzung:
b) Veranstaltungsbezogene Daten:
c) Technische Daten:
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Nutzer:innen ihr Konto löschen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Eine Weitergabe erfolgt nur bei:
Amazon Web Services (AWS) – Hosting, Datenbanken, Dateispeicherung
Bubble Group, Inc. – technischer Plattformanbieter unserer App (bubble.io, shared instance)
HubSpot – CRM, Newsletter, Support-Chat
Google (Analytics) – Webanalyse
Einzelne Daten werden an technische Dienstleister weitergegeben, die uns bei der Bereitstellung der App unterstützen, z. B. Hosting-Anbieter. Dazu zählt insbesondere:
AWS verarbeitet Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen und ist durch einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) an den Datenschutz gebunden.
Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).
Bei Nutzung von Amazon Web Services (AWS) kann es zu einer Verarbeitung in Rechenzentren außerhalb der EU (z. B. USA) kommen. Dabei wird stets sichergestellt, dass geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vorliegen, insbesondere durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen.
Nutzer:innen haben das Recht:
Zur Ausübung der Rechte genügt eine E-Mail an: tech@my-iveo.de
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören u. a. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Unsere App wurde auf der Plattform Bubble.io (Anbieter: Bubble Group, Inc., 33 West 17th Street, New York, NY 10011, USA) entwickelt. Die Anwendung wird aktuell auf einer shared instance von Bubble betrieben, d. h. über eine geteilte Serverumgebung, die zentral durch Bubble gewartet und betrieben wird. Dabei erfolgt die Verarbeitung der Nutzerdaten im Auftrag und ausschließlich auf unsere Weisung hin. Bubble ist vertraglich gemäß Art. 28 DSGVO als Auftragsverarbeiter eingebunden.
Wichtiger Hinweis:
Obwohl die App auf der Bubble-Plattform läuft, werden alle sicherheitskritischen Backend-Prozesse sowie die Speicherung von Anhängen (z. B. PDFs, Präsentationen, Videos) über unser eigenes AWS-Konto abgewickelt. Diese Dienste befinden sich ausschließlich in der AWS-Region Frankfurt (eu-central-1). Dort werden:
Ein Zugriff auf AWS-Dienste durch Dritte (z. B. Bubble oder Supportpersonal) erfolgt nicht ohne vertragliche oder gesetzliche Grundlage.
Die gesamte Datenverarbeitung ist durch technische Maßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und regelmäßige Audits abgesichert.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch AWS finden sich unter:
https://aws.amazon.com/compliance/gdpr-center/
Unsere Website [https://www.my-iveo.de] kann auch unabhängig von der App genutzt werden. Bei der Nutzung unserer Website verarbeiten wir zusätzliche personenbezogene Daten wie folgt:
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erfasst:
Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung, Fehleranalyse und Sicherheit verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Unsere Website verwendet Cookies. Diese können technisch notwendig oder optional sein (z. B. für Analyse, Marketing oder eingebettete Medien). Bei Ihrem ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für optionale Cookies erteilen oder ablehnen können. Ihre Entscheidung wird gespeichert und kann jederzeit widerrufen werden.
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Ltd.), um das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. IP-Adressen werden anonymisiert. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Datenverarbeitung kann in die USA erfolgen. Es bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO und EU-Standardvertragsklauseln.
Weitere Infos:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
HubSpot Inc. wird verwendet für:
Verarbeitung inkl. Cookie-Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Weitere Infos:
https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO
Löschung: nach abschließender Bearbeitung
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben (z. B. Name). Für den Versand nutzen wir ein datenschutzkonformes Double-Opt-in-Verfahren.
Zweck: Versand von Informationen zu Produkten, Veranstaltungen und Angeboten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Unsere Website kann eingebettete Inhalte von Drittanbietern enthalten (z. B. Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps). Beim Laden solcher Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Wenn Sie diesen Inhalten zustimmen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie im Cookie-Banner erteilen können.
Dienste wie Google Analytics, HubSpot oder YouTube haben Sitz in den USA. Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO sowie ggf. zusätzlichen technischen Schutzmaßnahmen wie IP-Anonymisierung und Verschlüsselung.