

Nicolai Jakobs
|
03 Sep 2025
Nach den erfolgreichen Einsätzen bei der COP28 in Dubai und der COP29 in Baku hat iveo in Zusammenarbeit mit der Jakobs Medien GmbH einen langfristigen Rahmenvertrag mit dem Auswärtigen Amt abgeschlossen.
Damit wird iveo zur offiziellen Event-Plattform für die Planung, Koordination und Durchführung der Programme und Bühnen des German Climate Pavilion bei den kommenden UN-Weltklimakonferenzen (COP) – beginnend mit der COP30 in Belém, Brasilien.
Die Entscheidung folgte auf eine europaweite Ausschreibung und baut auf die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre auf, in denen iveo bereits seine Leistungsfähigkeit bei komplexen Eventproduktionen unter Beweis gestellt hat.
„Ich freue mich sehr über die Fortsetzung der Zusammenarbeit“, sagt Nicolai Jakobs, Mitgründer von iveo.
„Der Deutsche Pavillon auf der Weltklimakonferenz ist ein wichtiger Meilenstein für uns und spiegelt das Prinzip von iveo mit den Phasen Prepare, Plan, Produce perfekt wider. Bei diesem Projekt können wir die gesamte Power unserer Plattform einsetzen. Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit macht mich das sehr stolz und bringt uns bei iveo einen großen Schritt nach vorne.“
Die Weltklimakonferenzen zählen zu den größten und komplexesten internationalen Veranstaltungen und erfordern höchste Effizienz. Die Zusammenarbeit mit den Veranstalter:innen zeigt, wie eine zentrale Eventmanagement-Software wie iveo Prozesse nachhaltig optimieren kann:
Mit der COP30 in Belém wird iveo erneut seine Rolle als Plattform für die digitale Transformation im Eventmanagement unter Beweis stellen. Die Partnerschaft stellt sicher, dass der German Climate Pavilion auch in Zukunft seine Programme mit höchster Professionalität und Effizienz realisiert.
Erfahre mehr darüber, wie iveo internationale Events smarter macht unter my-iveo.de